
In der Digitaltechnik bezeichnet der englische Begriff positive emitter-coupled logic (kurz: PECL, dt. positive Emitter-gekoppelte Logik) ein Signalstandard zur Darstellung eines zweiwertigen Signals als Logikpegel. Er wird aufgrund der hohen Schaltgeschwindigkeiten, die mit PECL erreicht werden kann, vorwiegend zur Übertragung eines Taktsignals ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Positive_emitter-coupled_logic
Keine exakte Übereinkunft gefunden.